Elternbeirat

Was macht der Elternbeirat im Kindergarten?

Der Elternbeirat ist ein wichtiges Bindeglied zwischen Eltern, pädagogischem Team und Träger des Kindergartens. Er vertritt die Interessen der Familien und trägt dazu bei, dass der Kindergartenalltag lebendig, transparent und gemeinschaftlich gestaltet wird.
💬 Aufgaben und Ziele des Elternbeirats
Sprachrohr der Eltern:
Der Elternbeirat sammelt Anregungen, Wünsche und Anliegen der Eltern und bringt sie in regelmäßigen Gesprächen mit der Kindergartenleitung ein.
Unterstützung bei Veranstaltungen:
Ob Sommerfest, Laternenumzug oder Bastelnachmittag – der Elternbeirat hilft bei der Planung, Organisation und Durchführung von Festen und Aktionen.
Förderung der Gemeinschaft:
Durch gemeinsame Aktivitäten und Projekte stärkt der Elternbeirat das Miteinander von Eltern, Kindern und Erzieherinnen und Erziehern.
Mitwirkung an Entscheidungen:
In bestimmten Bereichen wird der Elternbeirat angehört und kann beratend mitwirken, z. B. bei Änderungen im Tagesablauf, bei Ausflügen oder bei der Verwendung von Fördergeldern.
Unterstützung besonderer Projekte:
Oft engagiert sich der Elternbeirat auch bei der Anschaffung neuer Spielgeräte, Materialien oder bei Spendenaktionen.
🤝 Warum sich Engagement lohnt
Mitmachen im Elternbeirat bedeutet, das Kindergartenleben aktiv mitzugestalten, Einblicke in die pädagogische Arbeit zu erhalten und neue Kontakte zu knüpfen. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass sich alle Kinder im Kindergarten wohlfühlen und eine schöne Zeit erleben.